Das Abendmahl von Leonardo da Vinci ist im Refektorium des Dominikaner Klosters verwahrt.
Der geniale Leonardo verwirklichte dieses Meisterwerk anstatt der traditionellen „ a fresco Art“ in „ pittura a secco“ (trockene Malerei). Leider wurden dem Gemälde im Laufe der Zeit schwere Schäden zugefügt. Zahlreiche Restaurationseingriffe, besonders im Jahre 1999, haben Gemälde seine ursprünglichen Farben wiederverleiht. Um neue Schäden zu vermeiden, sind nur kleine Zuschauergruppen von höchstens 25 Personen je 15 Minuten erlaubt.
Ebenfalls ist das Werk in besonderen angepassten Konditionen untergebracht. Der Best Seller von Dan Brown „Der Da Vinci Kode“ verlieh dem Gemälde das Abendmahl die Berühmtheit der ganzen Welt und trug dazu bei Neugierde bei den Besichtigen zu wecken. Hier ist eine exoterische Erklärung angeboten.